Royal IHC Merwede Silber
2012
Bei der Betrachtung des IHC Merwede sehen wir ein Unternehmen, das in vergleichsweise kurzer Zeit sehr schnell und sehr stark vorangeschritten ist. Basierend auf vielen Standorten und mit Schwertechnik IHC Merwede durch die fähige Führung von Mike Lie-A-Lien hat ein robustes Gesundheits-und Wohlfühlprogramm auf den Weg gebracht. Bemerkenswerte Stärken sind:
- Ein unternehmerisches Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter, bei dem die Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter als zukünftige Proofeinlage angesehen wird.
- Das Gesundheitsmanagement hat für das Unternehmen nach wie vor eine sehr hohe Priorität, wobei das Konzept der kontinuierlichen Verbesserung gleichermaßen auf die Fertigungsprozesse sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter ankommt.
- Die Managementkultur ist unterstützend und kooperativ und bietet Möglichkeiten, eine lernende Organisation zu sein, die eifrig genutzt wird.
- Der Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen wird ein sehr hoher Stellenwert eingeräumt, und die Arbeitnehmer haben ein hohes Engagement in diesem Ansatz. Sehr interessant zu sehen, wie sehr innovative Praxis entwickelt wird.
- In diesem Zusammenhang wird die Sicherheit der Mitarbeiter, die zu Kunden und Kunden reisen – manchmal in herausfordernde Situationen reisen, ebenso ernst genommen.
- Die Mitarbeiter werden angehört und Anregungen und Bedenken – wieder ein Beispiel für vorbildliche Praxis
- Die UnterstĂĽtzung von Mitarbeitern, die Herausforderungen fĂĽr ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden haben, ist vorbildlich, insbesondere in der Art und Weise, in der diese UnterstĂĽtzung sich auf Themen des "realen Lebens" wie Familienfinanzierung und Schuldenmanagement erstreckt.
- Die Art und Weise, wie die Sportstätten den pensionierten Mitarbeitern und der Gemeinde zur Verfügung stehen, ist enorm lobenswert. Die Teilnahme am Sport und bei der Bewegung hat in den vergangenen zwölf Monaten zugenommen. Zu den sportlichen Aktivitäten gehören Volleyball, Fußball, Radfahren und die Nutzung der Fitness-Center.
- Der Arbeitsdienst engagiert sich aktiv für den Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer und die Förderung ihres Wohlbefindens.
- Angesichts der Art der Arbeit, die viele Mitarbeiter – Schiffbau-Beratung und Unterstützung bei der Prävention und Behandlung von MSD, und Rehabilitation und Rückkehr an die Arbeit nach einem MSD ist weithin verfügbar und leicht zugänglich für die Mitarbeiter – wieder ein Modell der Gute Praxis.
Meine letzten Punkte sind das, was uns von den Mitarbeitern während des Prüfungsprozesses gesagt wurde, nämlich dass Mitarbeiter, mit denen gesprochen wurde, den IHC Merwede als einen guten Arbeitsplatz beschrieben haben. Sie erwähnten auch, dass sie sich viel stärker in Sicherheits-und Gesundheitsmaßnahmen verstrickt fühlten und dass sich das Unternehmen um ihr Wohlergehen "kümmerte".
- Warum dann könnten Sie fragen, ob IHC Merwede einen Silber-und nicht einen Goldpreis erhält. Weil sie zu kurz kommen? Klar nein!
- Liegt es daran, dass es ein unzureichendes Engagement oder eine zu begrenzte Palette von Aktivitäten – absolut nicht!
Der einzige Grund und der einzige Grund ist, dass Gold impliziert, dass der Schutz und die Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter vollständig, vollständig und vollständig in das Leben und die Arbeitspraxis der Unternehmen eingebettet ist. Um dies zu erreichen, braucht es Zeit, und wie ich in meinen einleitenden Bemerkungen erwähnte, hat IHC Merwede in sehr kurzer Zeit viel erreicht.
Wenn es also im Moment eine Enttäuschung im Raum gibt, und ich hoffe, dass es das nicht gibt, dann sollte er durch ein Gefühl des Stolzes – Stolz auf das Erreichte, Stolz auf die enormen Fortschritte ersetzt werden, und meiner Meinung nach, und den Blick auf die Wohlfühlprogramme der Unternehmen in vielen Ländern. ies Stolz darauf, mit den Besten in Europa vergleichbar zu sein.
Wir freuen uns darauf, dass die phantastischen Fortschritte in den kommenden Monaten beibehalten werden, dass die sehr starke Plattform noch weiter aufgebaut wird und die hervorragende Praxis noch umfasster in die Unternehmenspraxis eingebettet wird als jetzt. Gold liegt auf dem Tisch, halten Sie den aktuellen Ansatz aufrecht und es wird Ihnen gehören!
John Grifftis, internationaler Auditor iHMQ